Gittertape

 

Was ist das?

Akupunktur ohne Nadeln: Gittertape versprechen Schmerzlinderung. Sie kommen aus dem asiatischen Raum und werden zur Behandlung von Alltags-Beschwerden eingesetzt: Pflaster basieren auf dem Prinzip der Akupunktur, können jedoch eigenständig angewendet werden.

 

 

Wie funktioniert das?

Das Gittertape besteht aus einem Stück Stoff, auf der Rückseite ein hautfreundlicher Acrylkleber aufgebracht ist. Das Tape ist elektrostatisch geladen. Es wird von gestörten Hautstellen selbstständig angezogen.

 

 

Wie wirkt das Pflaster?

Da die starren Gittertapes nicht elastisch sind, können sie sich mit der Haut nicht dehnen. Wenn die betroffene Stelle bewegt wird, kommt es zu mikroskopisch kleinen Hautverschiebungen. Dadurch werden wiederum minimale Reize ausgelöst, die den natürlichen Selbstheilungsprozess unseres Körpers vorantreiben.

 

Texte aus dem Internet 

 

Ich biete das setzen der Gitterpflaster in Verbindung mit einer Teilreiki-Anwendung oder das reine Setzen der Gitterpflaster an die gewünschten Stellen an. Bitte beachten Sie das die Körperstellen von Haaren und von Hautfetten vorab von mir befreit werden. 

Der Energieausgleich beträgt bei reiner Setzung der Gittertapes Brutto 35,00€.

Der Energieausgleich beträgt bei Anwendung und Setzung der Pflaster Brutto 80,00€.